Work Shop: Wege ins Auslandsgeschäft – Internationale Geschäfte erfolgreich anbahnen

Datum/Zeit
Datum - 11.08.2020
15:00 - 18:00

Veranstaltungsort: Industrie- und Handeskammer (IHK) Cottbus


Work Shop: Wege ins Auslandsgeschäft – Internationale Geschäfte erfolgreich anbahnen

Ein guter Plan ist schon der halbe Erfolg. Dies gilt natürlich auch für das internationale Geschäft. Für den Einstieg in neue Märkte müssen zunächst Ziele formuliert und ein Plan für die Umsetzung entworfen werden. Hierbei sind Mut, aber auch Realismus gefragt. Das A und O ist dabei die Unternehmenswebseite als internationale Visitenkarte. Darauf setzen internationale Marketingaktivitäten wie Messebeteiligungen und die zielgerichtete Nutzung von Social Business Media. Nicht die einzelne Maßnahme ist entscheidend, sondern der richtige Mix, abgestimmt auf zielmarktspezifische Besonderheiten.

Zwei Drittel der weltweiten Leitmessen finden in Deutschland statt. Ein unschätzbarer Vorteil für deutsche Unternehmen, treffen sie doch ihre potenziellen ausländischen Geschäftspartner quasi vor der eigenen Haustür. Und schließlich gibt es noch zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten von Bund, Land und IHK, auf die die Unternehmen zurückgreifen können. Diese Möglichkeiten sind teilweise nicht bekannt und werden noch viel zu wenig in Anspruch genommen.

Tauschen Sie sich direkt mit international erfahrenen Unternehmen und Experten zu diesen Themen aus und profitieren Sie von den Best Practices.

Die Veranstaltung ist Teil unserer Workshop-Reihe „Wege ins Auslandsgeschäft“, im Rahmen derer wir Geschäftsführern, Export-, Ver-triebs- und Einkaufsleitern ein praxisbezogenes, interaktives Angebot zum Aufbau und zur Erweiterung ihres Auslandsgeschäftes machen. Dabei kombinieren wir die Vermittlung von Wissen, Erfahrungen, Tipps und Tricks mit dem praktischen Austausch von Best Practices.

zum Anmeldeformular auf der Webseite der IHK Cottbus

Programm des Workshops:

Strategieplanung

  • Exportplanung: Ziele setzen, Zeit, Maßnahmen, Budgets, personelle Ressourcen realistisch planen
  • Zielmarktanalyse und –auswahl
  • Ihre internationale Marketing- und Vertriebs-strategie formulieren, Vertriebsformen im Vergleich
  • Informationsbeschaffung, Ressourcen, Werkzeuge

Export Digital – Nutzung des Internets

  • Webseite – Ihre Visitenkarte für das Auslands-geschäft: Aufbau, Gestaltung, SEO, Lokalisie-rung, Verknüpfung
  • Nutzung von Social (Business) Media: XING, LinkedIn, Twitter, WeChat, V-Kontakte, Telegram
  • Priorisierung und Vorgehen

Geschäftsaufbau auf internationalen Messen

  • Motivation – Messen als zentraler Bestandteil im Marketing-Mix
  • Effiziente Messeplanung: Vorbereitung, Messe-auftritt, Nachbereitung
  • Unterstützung des Bundes und des Landes
  • mit der IHK Cottbus auf internationale Messen

Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten 

  • Finanzielle Förderung
  • Netzwerke, Kontakte und Strukturen
  • Projekte und Initiativen
  • Informationsbeschaffung

Kosten für den Workshop:

Für Mitglieder der IHK Cottbus ist die Veranstaltung kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 30,00 Euro.

Die nächsten Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • X