Datum/Zeit
Datum - 02.07.2020
10:00 - 11:00
Der Bundestag will am 29. Juni 2020 das Corona-Konjunkturpaket beschließen. Ein Bestandteil: Die befristete Absenkung der Mehrwertsteuer. Doch wie sinnvoll ist das? Sicher ist: Der Aufwand ist hoch. Daher bietet die IHK Cottbus mit freundlicher Unterstützung der DATEV eG ein Online-Webinar an:
Fit for Restart: Auswirkung der Umsatzsteuersenkung – Was müssen Unternehmen beachten?
Die temporäre Senkung der Umsatzsteuer auf 16% bzw. 5% führt bei Unternehmen zu einem umfassenden kurzfristigen Handlungsbedarf: sowohl bezüglich der Einordnung von Geschäftsvorfällen rund um den 1.7.2020 als auch um die Anpassung in IT und Buchhaltung. Bei konkreten Umsetzungsfragen kann Ihr Steuerberater unterstützen.
Das Online-Seminar gibt im ersten Teil einen praxisorientierten Überblick, wann welcher Steuersatz zum Einsatz kommt, warum der Leistungszeitpunkt so entscheidend ist und welche Folgen ein falscher Steuerausweis nach sich zieht. An Hand von Praxisbeispielen wird vorgestellt, was hinsichtlich Anzahlungen, Umtausch, Gutscheinen, Dauerleistungen (z.B. Mietverträge), etc. zu beachten ist.
Der zweite Teil beleuchtet die organisatorischen Handlungsbedarfe. Die Anpassung von Preislisten in naheliegend. Doch auch Fakturierungs- und Rechnungswesenprogramme sowie Kassensysteme benötigen ein Update. Das Online-Seminar gibt Ihnen Hinweise und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.
Referenten: Christian Wolf, Steuerberater und Referenten der DATEV eG
Rechtzeitig vor dem Webinar erhalten Sie den Einwahllink durch die IHK Cottbus per Mail zugesendet. Anmeldungen sind ausschließlich online über die IHK-Homepage möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollten Sie nach Anmeldung kurzfristig verhindert sein, melden Sie sich bitte bei uns und geben Sie so Ihren Platz ggf. für einen Nachrücker frei.
Veranstalter: Industrie- und Handeskammer (IHK) Cottbus
Tel: 0355 365-0
Preis: kostenfrei