Datum/Zeit
Datum - 04.05.2021
16:00 - 18:00
Web-Seminar: „Industrie 4.0 Mustervertrag”
Wie eine rechtssichere Teilnahme an Industrie-4.0-Plattformen gelingt
am 4. Mai 2021
von 16.00 – 18.00 Uhr.
Die Expert:innen der Arbeitsgruppe haben einen „Mustervertrag” erarbeitet, der allen Betreibern und Nutzern derartiger Plattformen als Arbeitsgrundlage für die Gestaltung ihrer vertraglichen Beziehungen dienen kann. Die darin festgehaltenen Bedingungen wurden mit dem Ziel verfasst, interessengerechte und ausgewogene Regelungen für zentrale rechtliche Aspekte einer Industrie 4.0-Plattform zu schaffen. Das Dokument steht allen Interessierten auf der Webseite der Plattform Industrie 4.0 zur Verfügung.
Zur Anmeldung
Wir bitten Sie: Teilen Sie die Einladung auch in Ihrem Netzwerk und unter Ihren Mitgliedern. Die mitgesendeten Textbausteine stehen Ihnen hierzu frei zur Verfügung.
Das Programm im Detail:
16.00 – 17.00 Uhr
Industrie-4.0-Plattform: Vorstellung einer Vertragsvorlage
- RA Dr. Alexander Duisberg, Bird&Bird
- RA Dr. Ulrich Keil, Schaeffler AG
- RAin Dr. Christine Payer, LL.M., Dürr AG
- RA Dr. Philipp Haas, Robert Bosch GmbH
- RA Dr. Nick Wittek, Jones Day
- RA Martin Schweinoch, SKW Schwarz Rechtsanwälte
17.00 – 18.00 Uhr
Anwendung in der Praxis: Offene Fragerunde
Moderation: Prof. Dr. Georg Borges, Universität des Saarlandes
Die Arbeitsgruppe „Rechtliche Rahmenbedingungen” freut sich, Sie zum Web-Seminar begrüßen zu dürfen.