Datum/Zeit
Datum - 06.07.2021
10:00 - 12:00
Veranstaltungsort: Industrie- und Handelskammer Erfurt
Veranstaltungsdetails
Der Onlinehandel hat auch im zurückliegenden Jahr deutlich zugenommen. Um eCommerce zu vereinfachen und Mehrwertsteuerbetrug zu bekämpfen, treten zum 1.7. wichtige Änderungen im Umsatzsteuerrecht in Kraft.
Sie betreffen den Online-Versandhandel an Privatpersonen in andere EU-Länder, aber auch bestimmte Dienstleistungen. Darüber hinaus fällt die so genannte 22-Euro-Freigrenze für den Import von Kleinsendungen weg, so dass Einfuhrumsatzsteuer ab dem ersten Euro gezahlt werden muss und Zollanmeldungen für ALLE kommerziellen Einfuhren erforderlich werden.
Inhalt des Seminars:
• E-Commerce-Lieferungen in EU-Länder (B2C): Mehrwertsteuer-Digitalpaket und One-Stop-Shop (OSS)
• Wegfall der 22-Euro-Grenze bei der Einfuhr: neue Regelungen für Einfuhranmeldungen und Einfuhrumsatzsteuer
• Import One-Stop-Shop (IOSS)
• praktische Tipps zur Handhabung der neuen Regelungen
Referentin ist Frau Annette Pogodda-Grünwald, Leiterin des Fachbereichs Umsatzsteuer bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO.
Veranstalter
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
0361 3484-0
0361 3485-950 (Fax)