Datum/Zeit
Datum - 14.07.2021
9:00 - 12:30
Veranstaltungsdetails
Zum 01.01.2021 hat sich der Handel mit dem Vereinigten Königreich grundlegend verändert. Die Auswirkungen ziehen sich durch die Bereiche Umsatzsteuer inkl. Reihen- und Dreiecksgeschäfte, Ursprungsregeln, Einfuhrverfahren in die EU, Ausfuhrverfahren aus der EU, sinnvolle Incoterms®-Klauseln, Ausfuhrkontrolle und einiges mehr.
Das Online-Seminar behandelt sämtliche Aspekte rund um die Bereiche Zoll- und Präferenzrecht, Exportkontrolle und internationale Umsatzsteuer. Sue erkennen, in welchen Bereichen Handlungsbedarf besteht und welche Schritte jetzt und in Zukunft eingeleitet werden müssen. Neben praktischen Fallbeispielen erhalten Sie umfangreiche Unterlagen zur späteren Vertiefung der erlernten Inhalte.
Praktische Durchführung
Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.Während des „Online-Seminars“ erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des „Online-Seminars“ gestellten Fragen.
Zielgruppe
Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung sowie Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Einstieg in die komplexe Materie suchen.
Inhalte des Seminars
Einführung
- BREXIT: Hintergründe und aktueller Stand
- Besonderheit im Warenverkehr mit Nordirland
Auswirkungen auf den Warenverkehr
- Umsatzsteuer und Nachweispflichten
- Reihen- und Dreiecksgeschäfte
- Ausfuhrverfahren
- Besonderheiten bei der Verzollung im Vereinigten Königreich
- Einfuhrverfahren
- Warenursprung und Präferenzen/ Lieferantenerklärungen
- Auswirkungen auf Präferenzkalkulationen
- Exportkontrolle und Ausfuhrgenehmigungen