Klimaschutz in der Praxis – Workshop zur Erstellung eines CO2-Fußabdrucks mit ClimatePartner

Datum/Zeit
Datum - 04.10.2021 - 05.10.2021
10:00 - 11:30


Klimaschutz in der Praxis – Workshop zur Erstellung eines CO2-Fußabdrucks mit ClimatePartner

Der Schutz des Klimas ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Deutschland muss dazu seine Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Die Klimaneutralität soll bis 2045 erreicht werden. Für viele Unternehmen bedeutet das einen Kraftakt. Neben Maßnahmen zur Steigerung der betrieblichen Energieeffizienz kann es die Umstellung kompletter Produktionsabläufe am eigenen Standort sowie entlang der Lieferkette bedeuten.

Neben den gesetzlichen Anforderungen, die in den nächsten Jahren noch stärker auch die KMUs treffen werden, können freiwillige Umweltleistungen zur Steigerung der Attraktivität von Produkten oder Dienstleistungen beitragen. Der CO2-Fußabdruck hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Er ist ein gutes Instrument die Klimaauswirkungen darzustellen. Auf dieser Basis können gezielte Klimaschutz-Maßnahmen ergriffen werden.

In drei digitalen Workshops präsentieren sich Ihnen Dienstleister mit Ihrem Angebot und zeigen, wie das Thema Klimaschutz in der unternehmerischen Praxis angegangen oder weiterentwickelt werden kann:

04.10.2021, 10:00 -11:30 Uhr, ClimatePartner; www.climatepartner.com

05.10.2021, 16:00-18:00 Uhr, KlimAKTIV; www.klimaktiv.de

Datum: 04.10.2021
Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Online-Workshop
Veranstalter: Brandenburger Industrie- und Handelskammern
Preis: kostenfrei

Die nächsten Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • X