IT-Sec Day Thüringen

Datum/Zeit
Datum - 03.05.2022
9:00 - 17:00

Veranstaltungsort: Industrie- und Handelskammer Erfurt


Im Prozess der Digitalisierung hat das Thema IT-Security eine hohe gesellschaftliche Priorität: Mögliche Bedrohungen müssen erkannt, Schutzmaßnahmen entwickelt und Mitarbeitende geschult werden. Dabei wächst die Zahl der Angriffsversuche rasant. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik verzeichnete z.B. im Jahr 2020 bis zu 553.000 neue Schadprogrammvarianten pro Tag.

Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Innenministers Georg Maier findet am 3. Mai 2022 der diesjährige IT-Sec Day statt. Nachdem die Veranstaltung 2021 ausschließlich digital durchgeführt wurde, ist in diesem Jahr eine Teilnahme sowohl in Präsenz, als auch online möglich.

Der IT-Sec Day 2022 bietet Mitarbeitenden und Entscheidungsträger:innen in Unternehmen und Behörden Fachwissen und Knowhow im Umgang mit IT-Sicherheit: Während in einem ersten Themenblock der Fokus auf der aktuellen Bedrohungslage liegt, werden in einem zweiten Block praktische Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Der IT-Sec Day 2022 ist besetzt mit ausgewiesenen Fachexpertinnen und -Experten aus Unternehmen und Behörden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Gelegenheit zur Vernetzung mit Referierenden und Teilnehmenden.

Die Veranstaltung im Überblick

09:00 Uhr – Beginn des Ausstellerforums

Im Rahmen des Ausstellerforums haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Unternehmen und Organisationen kennenzulernen: TISiM, IHK Erfurt, ITnet Thüringen e. V., Codecentric AG, Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0, ZAC Thüringen, Q-SOFT GmbH Erfurt, Cogitanda/Finanzhaus Rudolstadt und Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau.

10:00 Uhr – Grußwort

Dr. Cornelia Haase-Lerch, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Erfurt
10:15 Uhr – Grußwort des Schirmherrn,
Georg Maier, Thüringer Minister für Inneres und Kommunales
Georg Maier forcierte das Thema IT-Sicherheit in Thüringen schon viele Jahre. Für ihn ist es ein Muss, um die Kriminalität in Thüringen langfristig zu bekämpfen. Wir freuen uns, ihn als Schirmherr unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

10:30 Uhr – Einführende Keynote
Jens Kehr, Präsident des Landeskriminalamtes Thüringen

THEMENBLOCK 1 : AKTUELLE BEDROHUNGSLAGE UND HERAUSFORDERUNGEN

11:00 Uhr – Mehr Resilienz für Unternehmen – mit BSI und Allianz für Cyber-Sicherheit die Zukunft gestalten.
Stefan Becker, Leiter Referat Cyber-Sicherheit für die Wirtschaft im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

11:30 Uhr – Sparta-Kill the Messenger Edition
Kevin Wennemuth, Head of IT Security bei der codecentric AG

ab 12:30 Uhr Mittagspause und Ausstellerforum

THEMENBLOCK 2 : PRAKTISCHE LÖSUNGEN

13:30 Uhr – Der Schwachstellenscan: Ihre IT-Systeme unter der Lupe
Kevin Böttcher, Berater IT-Sicherheit & Netzwerktechnik bei der IBYKUS AG

14:00 Uhr – IT-Sicherheit: Maßnahmen für Homeoffice und mobiles Arbeiten
Marius Thielmann, Referent der Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)

14:30 Uhr – Fördermöglichkeiten von Digitalisierungsvorhaben
Steffen Peschke, Kundenbetreuer , Thüringer Aufbaubank (TAB)

14:45 Uhr – Der Ernstfall: “Angegriffen und jetzt?”
Verschiedene Mitglieder des ITnet e.V. / Arbeitskreises „IT-Security“

15:45 Uhr – Cyberversicherungen: „Wie Sie externe Partner beim Management von Restrisiken im Unternehmen einbinden?“
Oliver Grau, Finanzanlagenberater im Finanzhaus Rudolstadt und Ralf Frost | Unternehmensberater im Finanzhaus Rudolstadt

ab 16:15 Uhr  – Ausstellerforum

Der 2. IT-Sec-Day ist eine Veranstaltung der Q-SOFT GmbH Erfurt, des Saale Wirtschaft e.V., der IHK Erfurt, der IHK Ostthüringen zu Gera, der IHK Südthüringen und des Landeskriminalamtes Thüringen. Folgen Sie der Veranstaltung unter #ITSecDay2022.

Veranstaltungsort:
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Straße 34
99096 Erfurt
Telefon: 0361 3484-0
E-Mail: E-Mail an Veranstaltungsort senden
Preis: kostenfrei

zur Anmeldung

Die nächsten Veranstaltungen
  • Keine Veranstaltungen
  • X