Datum/Zeit
Datum - 13.09.2022
9:00 - 16:30
Internationale Lieferketten – nachhaltig, digital, smart gestalten
Der 13. Mitteldeutsche Exporttag ist in diesem Jahr ganz auf das Thema Lieferketten ausgerichtet und bietet unter dem Motto “Internationale Lieferketten – nachhaltig, digital, smart gestalten” Antworten auf wesentliche Fragen sowie Informationen rund um das Thema. Seit über einem Jahrzehnt organisieren die Industrie- und Handelskammern in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit dem Mitteldeutschen Exporttag jährlich eine der größten Informations- und Netzwerkveranstaltungen für Importeure und Exporteure in Mitteldeutschland. Seien Sie am 13. September 2022 in der IHK Magdeburg dabei und nutzen Sie diese Plattform, um mit Experten und Unternehmern in Austausch und Diskussionen über mögliche Lösungen für Ihr Unternehmen zu kommen!
Eine Teilnahme ist auch im virtuellen Format möglich.
Programm
- 09:30 Uhr Registrierung
- 10:00 Uhr Eröffnung
- Klaus Olbricht, Präsident der Industrie- und Handelskammer Magdeburg
- 10:05 Uhr Grußwort
- Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt
- 10:15 Uhr Impulsvortrag
Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef, DIHK e.V. - 10:35 Uhr Eröffnungspodium: Internationale Lieferketten unter Druck – Was nun?
- Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt
- Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef, DIHK e. V.
- Dr. Stefan Müller, Geschäftsführer, Miltitz Aromatics GmbH
- Sven Kirchner, Geschäftsführer, Moderne Kunststoff-Technik Gebrüder Eschbach GmbH
- Niels Karlowsky, Leiter – Business Development, Karlowsky Fashion GmbH
- Moderation: Ralf Geißler, MDR
- 12:00 Uhr Netzwerken mit Mittagsimbiss
- 13:00 Uhr Workshop 1: Lieferkettengesetz – Risikomanagement in der Lieferkette
- Cornelia Upmeier, Referatsleiterin CSR, DIHK e. V.
- Carla Everhardt, Rechtsanwältin, Rödl & Partner GmbH
- Tim Richter, Berater, Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte
- 13:00 Uhr Workshop 2: Diversifizierung der Lieferketten – Länderbezogene Beispiele
- Martin Gaber, Korrespondent Westbalkan, Germany Trade & Invest
- René Harun, stellv. Geschäftsführer, AHK Tschechien
- Marko Walde, Geschäftsführer, AHK Vietnam
- Andreas Wenzel, Geschäftsführer, AHK Marokko
- 14:00 Uhr Netzwerken bei Kaffee und Kuchen
- 14:30 Uhr Workshop 3: Smarte Lösungen in der Lieferkette
- Fraunhofer Institut für Angewandte Informationstechnik
- Joern Tuschke, Senior Customer Manager Kontralosgistik, Schenker Deutschland AG (angefragt)
- 14:30 Uhr Workshop 4: Lieferkettengesetz im Ausland
- Sabine Dietlmeier, General Manager, AHK Greater China
- Johannes Kotschenreuther, Business Scout for Development, AHK Indien
- Marko Walde, Geschäftsführer, AHK Vietnam
- 15:40 Uhr Abschlusspodium: Nachhaltig, digital, smart – das Beste zum Schluss
- Resümee der Workshops
- Moderation: Ralf Geißler, MDR
- 16:15 Uhr Get together und Ausklang
Veranstalter
IHKs aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen