14 neue Senatoren des Bundesforum mit Minister Tiefensee beim Empfang Ihrer Auszeichnungen

Industrie trifft Bau – Cargo Bull GmbH in Gotha

Industrie trifft Bau – Cargo Bull GmbH in Gotha Am 30. August 2019, 10:00 Uhr fand bei der Firma Schmitz Cargobull Gotha GmbH die Unternehmerveranstaltung „Industrie trifft Bau“ statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam durch den Bundesforum Mittelstand e.V., dem Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., Minister Wolfgang Tiefensee und Mike Mohring (Landesvorsitzender der

Weiterlesen »

Nachruf für unseren langjährigen Vizepräsidenten Bernhard Steigerwald

Mit Bestürzung und tiefer Betroffenheit mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Senatsmitglied und Vizepräsident, Bernhard Steigerwald im Alter von 63 Jahren verstorben ist. Mit Hochachtung und Dankbarkeit blicken wir auf sein unermüdliches Wirken für das Bundesforum Mittelstand zurück. Sein Engagement und seine Unterstützung beim Aufbau der außenwirtschaftlichen Beziehungen zu

Weiterlesen »

LTV Beitrag zum Jahresabschlusstreffen des Wirtschaftsforums „Cottbus-Lausitz“ [Videobeitrag]

Das jährliche Treffen des Wirtschaftsforums fand am 6. Dezember in Cottbus statt. In weihnachtlicher Atmosphäre berichtete Oberbürgermeister Holger Kelch den anwesenden Unternehmern von der ersten Hälfte seiner ereignisreichen Amtszeit. Beim anschließenden Gänseessen wurde hingegen viel über die Zukunft der Region gesprochen.  Vor allem der kommende Braunkohleausstieg und der damit einhergehende 

Weiterlesen »

Rückblick zur Tagung des Bundesforum Mittelstand e.V. in Erfurt am 25.09.2018

Wirtschaftsförderung, Fachkräftesicherung und Datenschutz – entscheidende Fragen für die Zukunft mittelständischer Unternehmen. Die Veranstaltung des Bundesforum Mittelstand e.V. fand am 25. September 2018 im Berufsbildungszentrum der DVAG in Erfurt statt und beinhaltete zahlreiche Vorträge zu interessanten Themengebieten wie Fachkräftesicherung, Mitarbeitergewinnung und Datenschutz. Der Hauptredner der Veranstaltung, Steffen Linnert vom Dezernat

Weiterlesen »

Wahl des Präsidiums Thüringen

Am 25.September wurde der Thüringer Vorstand des Bundesforum Mittelstand e.V. einstimmig unter den anwesenden Senatoren und Mitgliedern gewählt. Präsident BFM Thüringen: Jens Bieling DVAG, Linderbacher Weg 30, 99099 Erfurt Vizepräsident BFM Thüringen: Markus Bogoczek Metalution GmbH, Industriestraße 10, 96524 Neuhaus-Schierschnitz Vizepräsident BFM Thüringen Matthias Anschütz CK Büro- und Vertriebsservice GmbH, Linderbacher

Weiterlesen »
Chinesische-Delegation

Besuch einer chinesischen Delegation

Bundesforum Mittelstand e.V. zu Besuch bei der deutsch-chinesischen Konferenz im Hotel Bristol in Berlin. Am 26. Juli war das Bundesforum Gast und Partner bei einer deutsch-chinesischen  Konferenz im Hotel Bristol in Berlin. Organisiert war die Veranstaltung vom  „Talents Work Leading Group Office der Jiangsu Provinz, Ministerium für Wirtschaft“.   Präsentiert wurden

Weiterlesen »

Bundesforum Mittelstand in der Bundesliga

Bundesforum Mittelstand in der Bundesliga Auf Einladung der Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen waren Ulrich Götzen (Vorstandsmitglied im Bundesforum Mittelstand), Matthias Larkens (Geschäftsträger Wirtschaftsforum EUREGIO- Münsterland ) und Walter Jankowski (Geschäftsträger Wirtschaftsregion Rhein- Ruhr) Gäste in der Veltins- Arena des FC Schalke 04. Es gab nicht nur eine interessante Stadion- Führung mit exklusiver Bewirtung im VIP-

Weiterlesen »

Forum Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitplatz Nachdem im vergangenen Jahr 20 Teilnehmerinnen qualifiziert wurden, bietet in diesem Jahr das Bundesforum Mittelstand wieder eine Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) an. Die Gesundheitsakademie Vital von Christian Kunert hat als Mitglied in unserem Forum maßgeblich dazu beigetragen, den Lehrplan auf den neuesten

Weiterlesen »

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt am 17.07.2017

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt Ein Auftrag für die Arbeitssicherheit Diskussionsveranstaltung mit Behördenleiterinnen und -leitern und Präventionsverantwortlichen Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 19.7.2017 Als einziger Verband war auf dieser Veranstaltung das Bundesforum Mittelstand vertreten. Die Gefährdungsbeurteilung ist eine arbeitsschutzgesetzliche Pflicht und auch die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung ist zwingend vorgeschrieben. Nun

Weiterlesen »

Besondere Schwerpunkte im polnischen Außenwirtschaftsbereich

 1. Deutsch-Polnische Unternehmensberatung Wir sind Ihr Partner für Projekte in Polen und Deutschland: Marktanalysen Kontakt- und Geschäftsanbahnungen Begleitung von b2b Gesprächen Vermittlung von Kooperationspartnern Marketing- und Businesspläne Errichtung von Niederlassungen Professionelle Netzwerkarbeit Qualifizierte Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen 2. Fachkräftevermittlung und Talentakquise: Arbeitsmarkt und individuelle Karriereplanung werden zunehmend international.Wir sind spezialisiert auf:

Weiterlesen »

Reisebericht zu Reise nach Zentralrußland 2.7.-15.7.2017

Unsere verantwortlichen Außenwirtschaftsberater für Rußland besuchten vom 2.7.-15.7.2017 Zentralrußland. 1. Station: Woronesch 2. Station: Kaluga 3. Station: Moskauer Oblastunter Teilnahme zahlreicher Firmen und Organisationen (IHK und Verbände) wurden sie von den jeweiligen Gouverneuren oder deren Stellvertretern empfangen. Die Vorstellung der jeweiligen Wirtschaftsregionen offenbarte vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Die Spanne reicht

Weiterlesen »
X