Ludwig Klaus Vorstand

Nachruf für unseren Vorstandsvorsitzenden Ludwig Klaus

Nachruf „Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren“ (Johann Wolfgang von Goethe) Für uns alle unfassbar und viel zu früh ist nach langer, schwerer Krankheit unser Vorstandsvorsitzender Ludwig Klaus * 29.05.1950   † 14.10.2022 von uns gegangen. Sein unermüdlicher Einsatz und engagiertes Wirken für den

Weiterlesen »
BAFA Gebäude des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Eschborn

Befristeter Energiekostenzuschuss für besonders betroffene Unternehmen – BAFA startet Verfahren

Bild Quelle: © BAFA Grundlage ist die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erlassene Richtlinie über das Energiekostendämpfungsprogramm. Mit diesem Programm unterstützt das BMWK die Unternehmen, die besonders stark von hohen Energiepreisen infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine betroffen sind. Ziel ist es, besondere Härten zielgerichtet abzufedern und existenzbedrohende Situationen

Weiterlesen »

Wirtschaftliche Situation im Mittelstand noch stabil – trotz Lieferkrise

Mittelstand: Wirtschaftliche Situation stabil – Lieferkrise drückt die Stimmung Der Mittelstand in Deutschland leidet weiterhin unter Versorgungsengpässen. Für 75 Prozent von ihnen ist die Lage sogar kritisch. Dennoch bewerteten die Unternehmen die wirtschaftliche Lage im zweiten Quartal nach ihrer Einschätzung als sehr gut. Größere Engpässe gibt es der Studie zufolge

Weiterlesen »

Robotics Festival geht auf Tour

2022 sprechen Experten in Leipzig über die Zukunft der Robotik Robotics Festival präsentiert den ‚Application & Clients Day‘ als neues Format Internationale Nachfrage nach Austausch und Vernetzung innerhalb der Branchen ist hoch Dresden / Leipzig, 16. Juni 2022. Das Robotics Festival ist 2022 zu Gast in Leipzig. Mit Unterstützung mit

Weiterlesen »
Investor-Days-Thueringen Preisverleihung Bühne mit Gewinnern

Die Investor Days Thüringen stellen Start-up-Innovationen ins Rampenlicht

Von MedTech über KI-Innovationen bis Mobilitätslösungen – heute stellten die Investor Days Thüringen eine große Vielfalt an nationalen und internationalen Zukunftstechnologien in Erfurt vor und vernetzten die Gründerszene mit Investor:innen. Die besten fünf Start-up-Projekte wurden mit Preisen ausgezeichnet. Nach zwei digitalen Jahren fanden die Investor Day Thüringen wieder analog in

Weiterlesen »
Dorfladen innen

Förderrichtlinie 24-Stunden-Dorfläden

Ziel der Einrichtung von Tag-und-Nacht- und 24-Stunden-Dorfläden ist es, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Regionen des Landes zu gewährleisten und die ländlichen Räume Thüringens zu eigenständigen Lebens- und Wirtschaftsräumen zu entwickeln. Mit dieser Richtlinie soll die Einrichtung von Tag- und Nacht- bzw. 24-Stunden-Dorfläden gefördert werden, die der wohnortnahen Versorgung dienen sollen.

Weiterlesen »
Motiv Innovationspreis Thüringen

Innovationspreis Thüringen 2022

Preisverleihung am 30. November 2022 in der Weimarhalle 100.000 Euro Preisgeld 4 Kategorien  1 Sonderpreis Wer kann teilnehmen? Was kann man gewinnen? Wie kann man sich bewerben? zu den FAQs Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Innovationen aus Thüringen gewürdigt. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure

Weiterlesen »
Logo Digital und Open Source Preis Thüringen (1)

DIGITAL- UND OPEN-SOURCE-PREIS THÜRINGEN

DIGITAL- UND OPEN-SOURCE-PREIS THÜRINGEN 25.06.2022 in Jena Mit der Thüringer Strategie für die Digitale Gesellschaft setzte der Freistaat Thüringen im Jahre 2017 einen Wegweiser in die digitale Zukunft unseres Landes. Die Strategie beschreibt nicht nur den konzeptionellen Rahmen, sondern definiert auch Handlungsfelder von besonderer Bedeutung für die Entwicklung unseres Freistaats

Weiterlesen »

Delegationsbesuch aus Chile und Australien | Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau besuchen die Lausitz

Chile und Australien sind zwei der wichtigsten Bergbauländer der Welt, und sie werden es bleiben. Doch auch hier wird der „grüne Bergbau“ immer wichtiger. Die Rohstoffe sollen so energieeffizient, ressourcensparend und umweltfreundlich wie möglich gewonnen werden, die Sanierung und Rekultivierung aufgelassener Gruben ist eine Riesenaufgabe für viele Generationen. Die Lausitz

Weiterlesen »
Info

Ukraine Krieg – Sonderseite der GTAI zu Sanktionen und Gegenmaßnahmen

Zahlreiche Länder haben inzwischen massive Sanktionen verhängt, die russische Unternehmen und einflussreiche Persönlichkeiten hart getroffen haben. Russland versucht, die Lage durch Gegenmaßnahmen wie Kapitalverkehrskontrollen oder Exportverbote zu stabilisieren. Die Spirale von Sanktionen und Gegenreaktionen könnte sich allerdings in naher Zukunft fortsetzen. Angesichts der Dynamik der aktuellen Ereignisse wird es immer

Weiterlesen »
X