Die Corona-Pandemie stellt eine besondere Herausforderung für Betriebe und Schüler dar. Kontaktbeschränkungen erschweren Vorstellungsgespräche vor Ort. Die Internetseite www.mach-es-in-brandenburg.de bietet die Möglichkeit zur virtuellen Kontaktaufnahme während bestimmter Veranstaltungsformaten.

Copyright Bilder: Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg
Die Plattform:
Die Internetplattform www.mach-es-in-brandenburg.de ist ein gemeinsames Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg und soll in Zeiten der Einschränkung durch die Corona-Pandemie eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme zwischen Ausbildungsbetrieben und zukünftigen Auszubildenden bieten. Veranstalter und Aussteller aus Brandenburg können sich hier registrieren und sich ganzjährig auf der Internetseite präsentieren. Jeder Aussteller bekommt nach der Registrierung den Zugang zu einem Video-, Voice- und Textchatmodul, mit welchem interessierte Jugendliche nach herunterladen einer kostenfreien App während der laufenden Veranstaltung direkt mit dem Unternehmen in Kontakt treten können. Zusätzlich können Ausbildungsbetriebe Bewerbungsgespräche über das Video-Tool der Seite führen.
Und so einfach geht’s:
Mit der Anmeldung als Aussteller bekommen Unternehmen die einmalige Chance, sich gleich an mehreren virtuell stattfindenden Messeformaten in Brandenburg zu beteiligen. Nach der Kontaktaufnahme mit dem Veranstalter der jeweiligen Messe bekommt das Unternehmen die Zugangsdaten für das Video- und Chatmodul. Hier können Schüler direkt mit dem Ausbildungsbetrieb ihrer Wahl in den Live-Chat gehen und die Fragen stellen, die sie an dem Betrieb oder der Ausbildung interessieren. Die Teilnahme kann mit dem eigenen Namen oder einem Pseudonym gestartet werden. Die Zuschaltung von Kamera und Mikrofon ist freiwillig und auch Dokumente können über den Textchat gesendet werden.
Last-Minute-Lehrstellenbörse der IHK Cottbus:
Für Betriebe mit freien Lehrstellenplätzen und Schüler ohne Ausbildungsplatz hat die IHK Cottbus eine virtuelle Last-Minute Börse ins Leben gerufen. Diese findet am 2. September von 9 bis 13 Uhr statt und gibt Unternehmen die Möglichkeit, sich und ihre aktuell noch freien Ausbildungsplätze rund um den Kammerbezirk der IHK Cottbus zu präsentieren.