Dr.-Freytag-Porträt

Kohleausstieg in der Lausitz – Chance für den Mittelstand? [Videobericht]

Wirtschaftsgespräch mit Dr. Klaus Freytag

Bis zum Jahr 1938 soll in den Kraftwerken der Lausitz noch Braunkohle verstromt werden. Dies steht im Abschlussbericht der Kohlekommission, der am 26. Januar 2019 der Bundesregierung vorgelegt wurde. Das Lausitzer Revier gehört damit zu den letzten Braunkohlerevieren, die abgeschaltet werden sollen. Dies betrifft die gesamte Wirtschaftsregion Lausitz, aber vor allem auch viele mittelständische Unternehmen, die direkt oder indirekt mit dem Braunkohlerevier verbunden sind.

Dr. Klaus Freytag, der Beauftrage des Ministerpräsidenten für die Lausitz war daher am 28. Februar in Cottbus zu Gast. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsgespräch“ hielt er einen Vortrag über die Ergebnisse der Kohlekommission und  die Chancen, die sich daraus für die Wirtschafsregion Lausitz und den ansässigen Mittelstand ergeben können.

„Entgegen vieler Befürchtungen, ist es ja kein unplanmäßiger Schritt, der vor uns liegt. Die Region ist in den nächsten 5 Jahren noch nicht direkt betroffen. Dadurch haben wir genügend Zeit und damit eine Chance geordnet in die Prozesse einzusteigen und die zukunftsfähige Lausitz noch besser zu machen.“

Die neue Seidenstraße nach Asien – eine Lösung für die Lausitz?

Großes Potential sieht der Lausitzbeauftragte Dr. Freytag unter anderem in der Entwicklung der neuen Seidenstraße TRACECA und der damit einhergehenden Verbindung zu den asiatischen Märkten, die Unternehmen wie der BASF in Schwarzheide, dem Faserproduzenten Trevira GmbH in Guben und sich neu ansiedelnden Logistik-Unternehmen vielfältige Möglichkeiten eröffnen können.

Jens Warnken Präsident des Landesforum Brandenburgs sieht dies noch etwas skeptischer, aber stimmt Dr. Freytag in einigen Punkten zu. „ Vom Prinzip her ist das, was heute gesagt worden ist, schon der richtige Weg. Man muss auch Mut haben, Veränderungen anzuschieben und dann auch durchzusetzen.“

Die vollständigen Interviews mit Dr. Freytag und Jens Warnken können Sie sich in dem Videobericht über das Wirtschaftsgespräch von LTV anschauen.

Der vollständige Vortrag von Dr. Klaus Freytag ist hier als PDF verfügbar.

News Archiv
Kategorien
X