Preisverleihung am 30. November 2022 in der Weimarhalle
- 100.000 Euro Preisgeld
- 4 Kategorien
- 1 Sonderpreis
Wer kann teilnehmen? Was kann man gewinnen? Wie kann man sich bewerben?
Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Innovationen aus Thüringen gewürdigt. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure zu würdigen und Unternehmen zu motivieren, den Wettbewerbsfaktor Innovation noch intensiver in ihre Firmenphilosophie einzubeziehen und strategisch stärker zu nutzen. Mit dem Wettbewerb wollen wir innovative Leistungen ins Rampenlicht rücken, Erfolgsgeschichten veröffentlichen, Vernetzung unterstützen und zu mehr Sichtbarkeit verhelfen – über die Grenzen Thüringens hinaus.
Teilnahme und Preise
Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen jeder Größe, aber auch Einzelpersonen, Forschungseinrichtungen sowie Hochschulen, die ihren Sitz oder eine Betriebsstätte in Thüringen haben.
Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2022
Mit insgesamt 100.000 Euro Preisgeld ist der Innovationspreis Thüringen einer der höchstdotierten Landesinnovationspreise in Deutschland und wird in vier Kategorien vergeben. Zudem wird ein Sonderpreis für Junge Unternehmen vergeben.
mehr zu den Kategorien
Eine unabhängige Jury mit regionalen und überregionalen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft bewertet die Einreichungen unter anderem nach Innovationsgrad, unternehmerischer Leistung und Marktpotenzial.
mehr zur Jury
Der “Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum” würdigt eine Unternehmerpersönlichkeit für besondere Verdienste um den Wissenschafts- und Technologiestandort Thüringen.
mehr zum Ernst-Abbe-Preis
Höhepunkt des Wettbewerbes ist die feierliche Bekanntgabe und Würdigung der Preisträger.