Brauereien – Die Chinesen feiern Neujahr erst Mitte Februar. Und seit bereits neun Jahren ist auch ein fränkisches Bier dabei.
Bamberg – Fleißig, zuverlässig, kraftvoll und unnachgiebig. Mit diesen Eigenschaften wird der Büffel, das diesjährige chinesische Tierkreiszeichen, beschrieben. Ab dem 12. Februar, dem Beginn des chinesischen Neujahrfests, ist der Metall-Büffel überall im Reich der Mitte zu finden: Auf Platzdeckchen, Tassen und Tellern, in Form von Plüschtieren sowie Skulpturen, und auch auf den 1 Liter Hefeweißbierdosen der Bamberger Specialitäten Brauerei Kaiserdom.
Bereits seit 2012 produziert die fränkische Brauerei die ein Liter Bierdosen mit den chinesischen Tierkreiszeichen. Drache, Schlange, Pferd, Schaf, Affe, Hahn, Hund, Schwein und Ratte waren schon die Motive für die rot-gelb glänzenden Dosen, welche abwechselnden mit Schwarzbier, Kellerbier und Hefeweißbier gefüllt sind. „In China sind unsere limitierten Jahres-Dosen schon längst Sammlerstücke und heiß begehrt“, erzählt Geschäftsführer Felix Wörner stolz. Die letzten Schiffscontainer verließen schon im Oktober Bamberg, damit diese pünktlich zum chinesischen Neujahresfest im Reich der Mitte eintreffen.
Doch nicht nur die chinesischen Tierkreisdosen feiern in China großen Erfolg. Allgemein sind die importierten Biere der Kaiserdom Brauerei Bamberg dort sehr beliebt und zählen zu den zehn meist getrunkenen Bieren aus Deutschland. Die fränkischen Exportbier-Produzenten behaupten sich somit erfolgreich mit ihren ca. 300.000 Hektolitern pro Jahr gegen die starke chinesische Konkurrenz mit einem jährlichen Ausstoß von 380 Millionen Hektolitern. „Es freut uns sehr, dass unser fränkisches Bier weltweit so ein hohes Ansehen genießt“, so Felix Wörner, „und unsere heimischen Biere mittlerweile von über 65 Ländern importiert werden.“ Die Kaiserdom Specialitäten Brauerei belegt damit Platz 13 aller exportierenden deutschen Brauereien.
Nächstes Jahr feiern die chinesischen Tierkreisdosen der fränkischen Brauerei mit dem Zeichen des Tigers ihr zehnjähriges Jubiläum. Hierfür ist eine ganz besondere Dose geplant, an deren Design schon fleißig gearbeitet wird. Doch viel mehr wird an dieser Stelle auch noch nicht verraten. „Laut den Chinesen ist der Tiger selbstbewusst, mutig und imposant“, kündigt Felix Wörner an, „und genau so wird auch unsere 1 Liter Dose werden.“