Die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland intensivieren
Würden Sie es befürworten, wenn die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und Russland künftig intensiviert würden?

Trotz der gegenwärtigen Spannungen befürworten die meisten Deutschen eine Annäherung der Bundesrepublik an Russland. Ein russlandfreundlicherer Kurs würde bei Wählern und Mitgliedern vieler Parteien Unterstützung finden. Die meisten Deutschen wollen, dass die EU die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland wieder intensiviert. Nach den Ergebnissen dieser aktuellen Forsa-Umfrage (März 2020) stimmen 55% der Deutschen dieser Aussage zu. 28 Prozent der befragten Menschen hingegen möchten, dass die EU sich von Russland distanziert. 17 Prozent der Deutschen können oder möchten auf diese Frage keine Antwort geben. Diese Umfrage wurde von der Forsa im Auftrag des Osteuropavereins der Deutschen Wirtschaft e.V. durchgeführt.
Aus aktuellem Anlass: Corona-Krise - Verständnis für Einreisesperren gegen Deutsche
Haben Sie Verständnis, dass Länder wie Russland Einreisesperren für Reisende aus Deutschland erlassen haben?

Ein Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok
Eine engere Zusammenarbeit der EU mit den östlichen Nachbarn im Rahmen eines gemeinsamen Wirtschaftraums?

Klares Votum gegen einseitige Sanktionen der USA
Finden Sie es in Ordnung, dass die USA ohne Abstimmung mit der EU-Sanktionen u.a. gegen Russland und den Iran verhängt haben, die auch europäische Firmen betreffen?

Ebenso klare Position gegen Nord-Stream-2-Sanktionen
Nord Stream 2 sollte auch gegen den Widerstand der USA zu Ende gebaut werden

Nord-Stream-Sanktionen: Ein Blick auf die Parteien
Über alle Parteigrenzen hinweg: Mehrheit für Fertigstellung von Nord Stream 2

USA als Energielieferant verliert deutlich an Vertrauen bei deutschen Bürgern
Das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der USA als Energielieferant nimmt weiter ab. Dies zeigt diese Umfrage ebenfalls beeindruckend. Demnach glauben nur 10% der Deutschen, dass die USA ein zuverlässiger Energieversorger sind. Die Vereinigten Staaten liegen zum ersten Mal in der Vertrauens-Rangliste hinter dem Nahen Osten zurück. 14% der Deutschen glauben, dass die Länder des Nahen Ostens zuverlässigere Lieferanten sind. Laut der FSAA-Umfrage sind die Norweger nach wie vor das zuverlässigste Lieferland für Deutsche (70%), gefolgt von Kanada (44%) und Russland (41%).
Die verlässlichsten Lieferländer für Erdgas in einem Ranking:
- Norwegen 70%
- Kanada 44%
- Russland 41%
- Mittlerer Osten 14%
- USA 10 %
- Brasilien/Argentinien 10 %
- Nordafrika 6%
(Mehrfachnennungen waren möglich)

Green Deal: am besten gemeinsam mit unseren östlichen Nachbarn
Das von der EU geplante Maßnahmenpaket zum Klimaschutz sollte auch östliche Nachbarländer, wie z.B. Russland mit einbeziehen:

Mit Russland beim Zukunftsthema Wasserstoff kooperieren? Die Mehrheit sagt: Ja.
Sollte Deutschland mit Russland beim Thema Wasserstoff zusammenarbeiten?
