Delegationsbesuch aus Chile und Australien | Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau besuchen die Lausitz

Chile und Australien sind zwei der wichtigsten Bergbauländer der Welt, und sie werden es bleiben. Doch auch hier wird der „grüne Bergbau“ immer wichtiger. Die Rohstoffe sollen so energieeffizient, ressourcensparend und umweltfreundlich wie möglich gewonnen werden, die Sanierung und Rekultivierung aufgelassener Gruben ist eine Riesenaufgabe für viele Generationen.

Die Lausitz und die anderen deutschen Braunkohlereviere haben damit jahrzehntelange Erfahrung. Selbst der noch laufende Betrieb der Tagebaue gehört zu den effizientesten und damit auch umweltschonendsten weltweit. Die Rekultivierung ist ebenso beispielgebend.

Um sich Verfahren und Technologien in Deutschland anzuschauen, davon zu lernen und Technologien und Leistungen auch einzukaufen, lädt Germany Trade & Invest (GTAI), Bergbaudelegationen aus Australien und Chile anlässlich des Mining Forum 2022 in Berlin nach Deutschland ein. Die Gäste werden sowohl das Rheinische Revier besuchen, als auch die Lausitz.

Als eine Maßnahme der Initiative MinGenTec – Mining & Generation Technology Made in Germany bereitet die WFBB den Lausitz-Besuch vor – In Kooperation mit der IHK Cottbus, der LEAG und anderen wichtigen Akteuren vor Ort. Interessierte Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau in der Lausitz können sich beteiligen.

Die Teilnahme am Mining Forum ist kostenpflichtig. Anmeldung dazu bei den Organisatoren bis 30.04.2022 über diesen Link.

Datum

17.05.2022 – 19.05.2022

Uhrzeit

08:00 – 17:00 Uhr

Ort

Berlin und Lausitz

Veranstalter

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), Industrie- und Handelskammer Cottbus, Mining & Generation Technology (MinGenTec)

News Archiv
Kategorien
X