Info

Ukraine Krieg – Sonderseite der GTAI zu Sanktionen und Gegenmaßnahmen

Zahlreiche Länder haben inzwischen massive Sanktionen verhängt, die russische Unternehmen und einflussreiche Persönlichkeiten hart getroffen haben. Russland versucht, die Lage durch Gegenmaßnahmen wie Kapitalverkehrskontrollen oder Exportverbote zu stabilisieren. Die Spirale von Sanktionen und Gegenreaktionen könnte sich allerdings in naher Zukunft fortsetzen. Angesichts der Dynamik der aktuellen Ereignisse wird es immer

Weiterlesen »
Dr.-Siegfried-Fischer

Offener Brief zum Krieg in der Ukraine

Liebe Mitglieder des Bundesforums Mittelstand! Liebe Kollegen und Freunde! Noch vor einem Jahr habe ich die positiven Seiten in den deutsch-russischen Geschäftsbeziehungen aufgezeigt und dazu ermuntert, den russischen, respektive russischsprachigen, Wirtschaftsraum im wohlverstandenen eigenen Interesse nicht zu ignorieren. Nun hat der Krieg gegen die Ukraine mich und alle diejenigen Unternehmen,

Weiterlesen »

Geschäftsklima-Umfrage der AHK Russland

Die deutsche Wirtschaft in Russland ist trotz Coronakrise, Sanktionen und lahmender Konjunktur überwiegend zufrieden mit ihrem Russlandgeschäft. Das geht aus der Sommer-Geschäftsklimaumfrage unter den 1000 Mitgliedern der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) hervor, die wir zwischen Mai und Juni 2021 durchgeführt haben. Die Umfrage fiel in diesem Jahr so positiv aus wie

Weiterlesen »
Dr. Siegfried Fischer

Dr. Siegfried Fischer „Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei.“

Nach anderthalb Jahren coronabedingter Reisebeschränkungen nach Russland, hat mich am 10. Mai nichts mehr in Berlin gehalten. Meine langjährigen russischen Geschäftspartner waren genauso ungeduldig wie ich, denn im Geschäftsleben geht nichts über den persönlichen Austausch ohne unliebsame transatlantische und /oder russische Mithörer. Oder, wie es auf dem aktuellen 4. Unternehmertag

Weiterlesen »

Fortbildung: Fit für das Russlandgeschäft 2021

Fit für das Russlandgeschäft Das Training zielt auf die Anbahnung von Geschäftskontakten und Wirtschaftskooperationen mit russischen Unternehmen und vermittelt das dazu notwendige Know-how.Russland ist ein wichtiger Export- und Investitionsmarkt für deutsche Unternehmen. Der Modernisierungsbedarf der russischen Wirtschaft ist nach wie vor umfassend. Dadurch bietet das Land vielfältige Chancen für deutsche

Weiterlesen »

Podcast mit Russland-Experte Dr. Fischer

Berg & Moll: 10 Minutes Expert Talk: Russland, Dr. Siegfried Fischer Dr. Siegfried Fischer, Russland-Experte und Mitglied des Bundesforum Mittelstand e.V. (Vorsitz Außenwirtschaft – Russland) beantwortet im monatlichen Podcast der international tätigen Anwaltskanzlei “Berg & Moll ” Fragen zur Stellung Russlands im amerikanisch-chinesischen Wirtschaftskonflikt. Weiterhin geht er auf die Investitionsmöglichkeiten

Weiterlesen »
Russische und deutsche Flagge ineinander verzahnt

Aktuelle Änderungen im russischen Steuerrecht

Diese aktuellen Informationen wurden uns freundlicherweise von Rechtsanwaltsgesellschaft PwC Legal zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise und Informationen finden Sie ebenfalls auf dem Blog von PwC Legal. Tanja Galander von PwC Legal hat beim Schaeffer Poeschel Verlag ein Buch zum russischen Wirtschaftsrecht veröffentlicht, welches auch als E-Book erhältlich ist. Die wichtigsten

Weiterlesen »
russische-Botschaft-berlin mit Fahne

Erleichterte Einreise: E-Visum für Russland ab 1. Januar 2021

Wer schon einmal nach Russland gereist ist, kennt die Probleme. Ein Visum genehmigen zu lassen war kosten- und zeitaufwendig. Nun hat die russische Regierung weitere Schritte zur Erleichterung des Visumsverfahrens (für die Einreise ausländischer Staatsbürger nach Russland) getroffen. Laut der Regierungsanordnung № 2571-р vom 6. Oktober 2020 können Bürger aus

Weiterlesen »
Umfrageformular

Umfrage ifo Institut: Wirtschaftssanktionen gegen Russland

Als Reaktion auf das Vorgehen Russlands gegenüber der Ukraine (u.a. Annexion der Krim, Krieg in der Ostukraine) verhängte die Europäische Union seit dem Jahr 2014 verschiedene Wirtschaftssanktionen gegen Russland, sowie gegen einzelne russische Staatsbürger mit mutmaßlicher Beteiligung am russisch-ukrainischen Konflikt. Auch Australien, Kanada, Norwegen und die USA errichteten ein Sanktionsregime gegen Russland.

Weiterlesen »
Dr. Siegfried Fischer

Von Lissabon bis Wladiwostok: Der geografische Impetus

Von Lissabon bis Wladiwostok: Der geografische Impetus Der eurasische Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok war und ist hart umkämpft. Noch vor der Corona-Pandemie gerieten hier die Volkswirtschaften zwischen „America First“ und „One Belt, One Road“ unter Druck. Aber wo liegt für deutsche Firmen das eigene Interesse? In der deutschen Außenhandelsbilanz

Weiterlesen »

Forsa-Umfrage zur Meinung der Deutschen: Russland als Wirtschaftspartner

Die Wirtschaftsbeziehungen zu Russland intensivieren Würden Sie es befürworten, wenn die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und Russland künftig intensiviert würden? Trotz der gegenwärtigen Spannungen befürworten die meisten Deutschen eine Annäherung der Bundesrepublik an Russland. Ein russlandfreundlicherer Kurs würde bei Wählern und Mitgliedern vieler Parteien Unterstützung finden.  Die meisten Deutschen wollen,

Weiterlesen »
Russische und deutsche Flagge ineinander verzahnt

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen im aktuellen Fokus des Bundesforums Mittelstand

Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen im aktuellen Fokus des Bundesforums Mittelstand POLYTECH-TREFFEN 2020 „Deutschland-Russland: Digitale Transformation“ Am 07. Februar ging es beim POLYTECH-TREFFEN 2020 um „Deutschland-Russland: Digitale Transformation. Dialog zwischen Universitäten und Industrie“. Ein hochkarätiges Treffen in der russischen Handelsvertretung mit einer brillanten Präsentation der Kapazitäten und Angebote der Sankt Petersburger Polytechnischen Universität,

Weiterlesen »
X