Delegationsbesuch aus Chile und Australien | Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft und dem Nachbergbau besuchen die Lausitz

Chile und Australien sind zwei der wichtigsten Bergbauländer der Welt, und sie werden es bleiben. Doch auch hier wird der „grüne Bergbau“ immer wichtiger. Die Rohstoffe sollen so energieeffizient, ressourcensparend und umweltfreundlich wie möglich gewonnen werden, die Sanierung und Rekultivierung aufgelassener Gruben ist eine Riesenaufgabe für viele Generationen. Die Lausitz

Weiterlesen »
Info

Ukraine Krieg – Sonderseite der GTAI zu Sanktionen und Gegenmaßnahmen

Zahlreiche Länder haben inzwischen massive Sanktionen verhängt, die russische Unternehmen und einflussreiche Persönlichkeiten hart getroffen haben. Russland versucht, die Lage durch Gegenmaßnahmen wie Kapitalverkehrskontrollen oder Exportverbote zu stabilisieren. Die Spirale von Sanktionen und Gegenreaktionen könnte sich allerdings in naher Zukunft fortsetzen. Angesichts der Dynamik der aktuellen Ereignisse wird es immer

Weiterlesen »
Dr.-Siegfried-Fischer

Offener Brief zum Krieg in der Ukraine

Liebe Mitglieder des Bundesforums Mittelstand! Liebe Kollegen und Freunde! Noch vor einem Jahr habe ich die positiven Seiten in den deutsch-russischen Geschäftsbeziehungen aufgezeigt und dazu ermuntert, den russischen, respektive russischsprachigen, Wirtschaftsraum im wohlverstandenen eigenen Interesse nicht zu ignorieren. Nun hat der Krieg gegen die Ukraine mich und alle diejenigen Unternehmen,

Weiterlesen »
KfW-Logo

Grüner Stadtteil in Afrika entsteht: Umweltgerecht und erschwinglich leben in der Green City Kigali in Ruanda

30 Mio. EUR für nachhaltige Stadtentwicklung in der Hauptstadt Ruandas Innovative Infrastruktur und Baumaßnahmen sorgen für Klima- und Ressourcenschutz Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch Beschäftigungsmöglichkeiten Die KfW hat heute im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Zuschussvertrag zur Förderung der nachhaltigen Stadtentwicklung in Ruanda in Höhe von über

Weiterlesen »

Geschäftsklima-Umfrage der AHK Russland

Die deutsche Wirtschaft in Russland ist trotz Coronakrise, Sanktionen und lahmender Konjunktur überwiegend zufrieden mit ihrem Russlandgeschäft. Das geht aus der Sommer-Geschäftsklimaumfrage unter den 1000 Mitgliedern der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) hervor, die wir zwischen Mai und Juni 2021 durchgeführt haben. Die Umfrage fiel in diesem Jahr so positiv aus wie

Weiterlesen »
BOGK Logo

Versorgungsengpässe: dramatische Verteuerung bei Rohstoffen, Verpackungen und Logistik

Ausgelöst durch coronabedingte Verwerfungen in den weltweiten Logistikketten sieht der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie mit Sorge auf die aktuell gravierenden Lieferengpässe sowie Kostensteigerungen bei zahlreichen Rohstoffen, bei Verpackungsmaterialien und in der Logistik. Die Situation sei extrem besorgniserregend, so die Geschäftsführung der Branchenvertretung. Ernten sind in einigen EU-Ländern

Weiterlesen »
Dr. Siegfried Fischer

Dr. Siegfried Fischer „Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei.“

Nach anderthalb Jahren coronabedingter Reisebeschränkungen nach Russland, hat mich am 10. Mai nichts mehr in Berlin gehalten. Meine langjährigen russischen Geschäftspartner waren genauso ungeduldig wie ich, denn im Geschäftsleben geht nichts über den persönlichen Austausch ohne unliebsame transatlantische und /oder russische Mithörer. Oder, wie es auf dem aktuellen 4. Unternehmertag

Weiterlesen »

ISA lädt zur “China International Internet Plus Exposition“ in Foshan ein

Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) lädt Unternehmen ein, auf der „China (Guangdong) International Internet Plus Exposition“ auszustellen. Chinas führende Messe für industrielle Vernetzung und digitale Fertigung findet vom 14. bis 17. Juli 2021 in Foshan (Provinz Guangdong, Greater Bay Area) statt. „Für die Niederlassungen und Repräsentanzen deutscher Unternehmen in China bietet

Weiterlesen »

Fortbildung: Fit für das Russlandgeschäft 2021

Fit für das Russlandgeschäft Das Training zielt auf die Anbahnung von Geschäftskontakten und Wirtschaftskooperationen mit russischen Unternehmen und vermittelt das dazu notwendige Know-how.Russland ist ein wichtiger Export- und Investitionsmarkt für deutsche Unternehmen. Der Modernisierungsbedarf der russischen Wirtschaft ist nach wie vor umfassend. Dadurch bietet das Land vielfältige Chancen für deutsche

Weiterlesen »

Podcast mit Russland-Experte Dr. Fischer

Berg & Moll: 10 Minutes Expert Talk: Russland, Dr. Siegfried Fischer Dr. Siegfried Fischer, Russland-Experte und Mitglied des Bundesforum Mittelstand e.V. (Vorsitz Außenwirtschaft – Russland) beantwortet im monatlichen Podcast der international tätigen Anwaltskanzlei “Berg & Moll ” Fragen zur Stellung Russlands im amerikanisch-chinesischen Wirtschaftskonflikt. Weiterhin geht er auf die Investitionsmöglichkeiten

Weiterlesen »
Russische und deutsche Flagge ineinander verzahnt

Aktuelle Änderungen im russischen Steuerrecht

Diese aktuellen Informationen wurden uns freundlicherweise von Rechtsanwaltsgesellschaft PwC Legal zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise und Informationen finden Sie ebenfalls auf dem Blog von PwC Legal. Tanja Galander von PwC Legal hat beim Schaeffer Poeschel Verlag ein Buch zum russischen Wirtschaftsrecht veröffentlicht, welches auch als E-Book erhältlich ist. Die wichtigsten

Weiterlesen »
russische-Botschaft-berlin mit Fahne

Erleichterte Einreise: E-Visum für Russland ab 1. Januar 2021

Wer schon einmal nach Russland gereist ist, kennt die Probleme. Ein Visum genehmigen zu lassen war kosten- und zeitaufwendig. Nun hat die russische Regierung weitere Schritte zur Erleichterung des Visumsverfahrens (für die Einreise ausländischer Staatsbürger nach Russland) getroffen. Laut der Regierungsanordnung № 2571-р vom 6. Oktober 2020 können Bürger aus

Weiterlesen »
X