Ludwig Klaus Vorstand

Nachruf für unseren Vorstandsvorsitzenden Ludwig Klaus

Nachruf „Was man tief im Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren“ (Johann Wolfgang von Goethe) Für uns alle unfassbar und viel zu früh ist nach langer, schwerer Krankheit unser Vorstandsvorsitzender Ludwig Klaus * 29.05.1950   † 14.10.2022 von uns gegangen. Sein unermüdlicher Einsatz und engagiertes Wirken für den

Weiterlesen »
Motiv Innovationspreis Thüringen

Innovationspreis Thüringen 2022

Preisverleihung am 30. November 2022 in der Weimarhalle 100.000 Euro Preisgeld 4 Kategorien  1 Sonderpreis Wer kann teilnehmen? Was kann man gewinnen? Wie kann man sich bewerben? zu den FAQs Mit dem Innovationspreis Thüringen werden jährlich herausragende Innovationen aus Thüringen gewürdigt. Ziel ist es, Innovationen sowie die dahinter stehenden Akteure

Weiterlesen »
Info

Ukraine Krieg – Sonderseite der GTAI zu Sanktionen und Gegenmaßnahmen

Zahlreiche Länder haben inzwischen massive Sanktionen verhängt, die russische Unternehmen und einflussreiche Persönlichkeiten hart getroffen haben. Russland versucht, die Lage durch Gegenmaßnahmen wie Kapitalverkehrskontrollen oder Exportverbote zu stabilisieren. Die Spirale von Sanktionen und Gegenreaktionen könnte sich allerdings in naher Zukunft fortsetzen. Angesichts der Dynamik der aktuellen Ereignisse wird es immer

Weiterlesen »

Konferenzreihe »Wissenschaft trifft Wirtschaft«

Circular Economy & Strukturwandel in der Lausitz Mit der Auftaktveranstaltung Circular Economy & Strukturwandel in der Lausitz startet am 15. November 2021 in der Lausitzhalle Hoyerswerda die von der Technischen Universität Dresden und der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH ins Leben gerufene Konferenzreihe »Wissenschaft trifft Wirtschaft«… Die Lausitz steht vor großen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Dazu

Weiterlesen »
Banner Designpreis

Designpreis Brandenburg 2021 – Die Nominierten stehen fest

Design bewegt Brandenburg Der Designpreis Brandenburg wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg für herausragende Arbeiten, Projekte und Konzepte aus dem Designbereich verliehen. Nun stehen die Nominierten für den Designpreis Brandenburg 2021 fest. Aus knapp 100 Bewerbungen hat die zehnköpfige Jury, bestehend aus

Weiterlesen »
KfW-Logo

KfW-Start-up-Report 2021: Corona-Krise belastet Zahl der Start-ups

Zahl junger, innovativer oder wachstumsorientierter Unternehmen sinkt auf 47.000 im Jahr 2020 Zahl der VC-affinen Start-ups bleibt einigermaßen stabil Frauen deutlich unterrepräsentiert: Im langjährigen Durchschnitt bei Start-ups mit 20 % nur halb so häufig wie im Gründungsgeschehen insgesamt Corona Krise hinterlässt Spuren bei Start Ups Die Corona-Krise hat im Jahr

Weiterlesen »
Logos Land-Brandenburg_WRL

435 Millionen Euro für Strukturentwicklung Lausitz: Weitere 15 Projekte bestätigt

PM_29.09.2021. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute weitere 15 Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung bestätigt. Damit können für diese Projekte jetzt die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Die Gesamtinvestitionssumme für diese Vorhaben beläuft sich auf rund 435 Millionen Euro. Die Projekte sind im

Weiterlesen »

SPERRFRIST 16 Uhr! Unternehmer verlangen Jahrzehnt der Erneuerung für Berlin

© UVB „Zukunft gestalten, Neues wagen“: Wirtschaft fordert in Online-Debatte Fortschritte bei Digitalisierung, Infrastruktur und Bildung Berlin, den 8. September 2021 Die Berliner Wirtschaft fordert, bessere Standortbedingungen, Bürokratieabbau und eine leistungsfähigere Verwaltung ins Zentrum des Regierungshandelns der nächsten Jahre zu rücken. Auf einer Online-Konferenz der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) unter dem

Weiterlesen »
KfW-Logo

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Die Sorgen sind zurück

Mittelständisches Geschäftsklima verschlechtert sich aufgrund einbrechender Erwartungen Stimmung in den Großunternehmen ebenfalls im Sinkflug Wirtschaftswachstum 2021 wohl etwas geringer als zuvor erwartet Die Delta-Variante hat nach der Rücknahme der Lockdown-Maßnahmen inzwischen eine vierte Corona-Welle in Deutschland losgetreten, gleichzeitig erweisen sich die Engpässe bei Rohstoffen und Vorleistungsgütern in der Industrie als

Weiterlesen »
Mach es in Brandenburg: Digitale Lehrstellenbörse

Mach es in Brandenburg: Digitale Lehrstellenbörse mit Live-Chat zum Ausbildungsbetrieb

Die Corona-Pandemie stellt eine besondere Herausforderung für Betriebe und Schüler dar. Kontaktbeschränkungen erschweren Vorstellungsgespräche vor Ort. Die Internetseite www.mach-es-in-brandenburg.de bietet die Möglichkeit zur virtuellen Kontaktaufnahme während bestimmter Veranstaltungsformaten. Copyright Bilder: Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg Die Plattform: Die Internetplattform www.mach-es-in-brandenburg.de ist ein gemeinsames Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft der

Weiterlesen »
Nils Feigenwinter

Start-up: 21-Jähriger macht Taschengeld digital und lehrreich

Nils Feigenwinter ist 21 Jahre alt und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Finanzkompetenz in Deutschland mit einer Bezahlkarte und App für Jugendliche zu verbessern. Es ist gar nicht lange her, da hat Nils Feigenwinter noch selbst Taschengeld erhalten. “Im Zeitalter von bargeldlosem Bezahlen, Online-Shopping und Kryptowährungen ist es

Weiterlesen »
X